Das Viktor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History in Hackney, London, zeigt auch alte chinesische Sexspielzeuge und den Schädel eines Zyklopen
VERGESSEN Sie beeindruckende Kunst - Großbritanniens seltsamstes Museum zeigt eine mumifizierte 'Meerjungfrau', eine ausgestopfte Löwin mit Zylinder und Amy Winehouses POO.
Was ist mit Voldemorts Nase passiert?
Das Viktor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History in Hackney, London, beherbergt die sehr skurrile Sammlung.

Museumsbesitzer Herr Viktor Wynd hält, was er zu sein behauptet, eine mumifizierte MeerjungfrauBildnachweis: Solent News

Das seltsamste Artefakt in Mr. Wynds Museum ist ein Glas von Amy Winehouses Kot, an dem Besucher für £ 5 schnuppern könnenKredit: Normalerweise

Zahlreiche Kuscheltiere sind zu sehen, darunter diese Löwin, die einen roten Zylinder trägtBildnachweis: Solent News
Besitzer Viktor Wynd hat sein Leben damit verbracht, die Welt zu bereisen, um seine seltsame Sammlung von Artefakten zu kuratieren, zu der auch alte chinesische Sexspielzeuge gehören und was er behauptet, es sei der Schädel eines Zyklopen.
Der Künstler und Kurator hat das Museum eingerichtet, um den Menschen die bizarren Wunder der Welt zu zeigen – alles an einem Ort.
Das seltsamste Artefakt in Mr. Wynds Museum ist ein Glas mit dem Kot der Back to Black-Sängerin Amy Winehouse, an dem Besucher für 5 Pfund schnuppern können.

Das Viktor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History befindet sich in Hackney, LondonBildnachweis: Solent News

Herr Wynd hält zwei Schädel aus dem 18. JahrhundertBildnachweis: Solent News

Zu den bizarren Artefakten, die ausgestellt sind, gehört eine mumifizierte Ratte, die eine Saturday Night Fever-Pose zu ziehen scheintBildnachweis: Solent News
wo ist jfk aufgewachsen

Besucher können auch eine Popcorn-Box voller kleiner Totenköpfe bestaunenBildnachweis: Solent News
Auf dem Glas steht: 'Ich, Viktor Wynd, schwöre ganz feierlich, dass ich am 25. November 2010 miterlebt habe, wie Amy Winehouse in dieses Glas kackt.'
Herr Wynd sagte: „Ich habe Amy kennengelernt und ihre Gesellschaft sehr genossen – wir hatten viel Spaß zusammen und machten viele dumme Dinge.

Eine mumifizierte Katze wird eingerahmt und an die Museumswand gehängtBildnachweis: Solent News

Herr Wynd hält, was er zu sein behauptet, die mumifizierten Überreste eines KindesBildnachweis: Solent News

Herr Wynd hat Gegenstände aus der ganzen Welt gesammelt und beschlossen, sie in seinem Hackney-Museum auszustellenBildnachweis: Solent News

Zu den verrückten Artefakten von Mr. Wynd gehört ein Tierskelett, das eine schwarze Sonnenbrille trägtBildnachweis: Solent News
Wie hat Elon Musk sein Geld verdient?
'Ich vermisse sie immer noch sehr - sie liebte all die interessanten Wunder, die hier ausgestellt sind.'
Herr Wynd ist nicht nur Eigentümer und Kurator der Artefakte in seinem Museum, sondern auch Kanzler der Last Tuesday Society, die 1873 an der Harvard University von einer Gruppe von Studenten gegründet wurde, die von den vielen Wundern der Welt erstaunt waren.
Herr Wynd, der nach Aufenthalten in Paris und London Bildende Kunst an der University of South Florida studierte, holte die Gesellschaft 2006 nach Großbritannien.

Herr Wynd hält einen tibetischen Schädel aus dem 18. Jahrhundert, in dessen Stirn ein Radkalender eingraviert istBildnachweis: Solent News
sammy davis jr unfall

Mr Wynd genießt einen Drink im Museum, das auch als Cocktailbar geöffnet istBildnachweis: Solent News

Das Museum zeigt auch alte chinesische SexspielzeugeKredit: Normalerweise
Er sagte: „Die Last Tuesday Society ist eine paraphysische Organisation, die sich für die Förderung der esoterischen Lebensfreude in der Hauptstadt und darüber hinaus einsetzt, mit Sitz in unserem Museum und unserer Cocktailbar.
„Ich wollte das Museum als Teil der Gesellschaft eröffnen, um den Menschen die vielen Wunder unserer Welt zu zeigen, die aufgrund ihrer Schönheit und Faszination versammelt sind und nicht nach den Launen einer zeitgenössischen Metaerzählung.
'Ich liebe alles, was ich im Museum kuratiert habe, aber ich freue mich sehr über einige kürzlich erworbene Schafköpfe und auch das Skelett der japanischen Seespinnen - es ist einfach so schön.'
Das Museum ist von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei, einige Ausstellungen erfordern jedoch einen Eintrittspreis.
Doch dies ist nicht das erste bizarre Museum, das für Aufsehen sorgt.
Ein japanisches Museum hat nichts unversucht gelassen, um eine skurrile Sammlung von Felsen zu schaffen, die wie berühmte Persönlichkeiten aussehen.