Hat der Papst Leibwächter?

Ihr Horoskop Für Morgen

Horden von Päpsten wurden im Laufe der Geschichte ermordet, und 1981 gab es einen fast erfolgreichen Attentat auf den Papst.






Der Papst hat Leibwächter. Der Papst ist durch mehrere Kräfte geschützt. Die Schweizer Garde ist die Hauptverantwortliche für den Schutz des Papstes. Die Vatikanstadt, in der der Papst wohnt, wird vom Korps der Gendarmerie der Vatikanstadt geschützt. Außerhalb des Vatikans wird das Sicherheitsdetail des Papstes mit den Polizeikräften Italiens oder anderer Nationalitäten in Verbindung stehen.

Bleiben Sie dabei, um mehr über den persönlichen Schutz des Papstes und darüber zu erfahren, wie die Sicherheit des Papstes im Laufe der Jahre beeinträchtigt wurde.




Die Schweizer Garde

Sie fragen sich vielleicht warum der Papst , der in einem in Italien eingeschlossenen Stadtstaat lebt, wird von Schweizer Söldnern bewacht. Nun, Schweizer Soldaten hatten den schwer verdienten Ruf, eine harte, loyale und zuverlässige Streitmacht zu sein.

Mehrere Royals in Europa beschäftigten ausgewählte Schweizer Soldaten, um sich zu schützen. Am 21. Januar 1506 marschierten 150 Schweizer Soldaten auf Befehl von in Rom ein Papst Julius 2 .




Kein Inhalt verfügbar

Es war etwas mehr als zwei Jahrzehnte später, als die Soldaten während der Sack von Rom . Am 6. Mai 1527 wurden 147 Schweizer Gardisten getötet, um den gegenwärtigen Papst zu verteidigen. Die restlichen 22 Wachen eskortierten Papst Clemens VII Zur Sicherheit.

In Erinnerung an diese blutige Schlacht werden jährlich 110 Schweizer Wachen aus ausgewählten Städten und Dörfern rekrutiert, die in der Vergangenheit den Papst bewacht haben.




Die Schweizer Garde ist verantwortlich für den Schutz des Papstes sowie für den Schutz des Vatikans. Sie erfüllen auch zeremonielle Aufgaben, einschließlich der Bewachung von Empfängen und Publikum.

Alicia Keys Haarfarbe

Korps der Gendarmerie der Vatikanstadt

Die Gendarmerie wird derzeit vom Generalinspektor geleitet Gianluca Gauzzi Broccoletti . Im Jahr 2017 wurde berichtet, dass es 130 Mitglieder des Korps gab.

Papst Pius VII gründete die Korps der Gendarmerie der Vatikanstadt im Jahr 1816, obwohl es zu der Zeit, als der Vatikan gehörte, das 'Päpstliche Carabinieri-Korps' genannt wurde Kirchenstaaten .

Die Gendarmerie hat im Laufe der Jahre mehrere Namensänderungen durchlaufen:

  • Päpstliches Carabinieri-Korps (1816-1849)
  • Päpstliches Velites-Regiment (1849-1849)
  • Päpstliches Gendarmeriekorps (1849-1970)
  • Zentrales Sicherheitsbüro (1970-1991)
  • Sicherheitskorps des Staates Vatikanstadt (1991-2002)
  • Gendarmeriekorps des Staates Vatikanstadt (seit 2002)

Die Gendarmerie ist verantwortlich für Sicherheit, öffentliche Ordnung, Verkehrs- / Grenzkontrolle, strafrechtliche Ermittlungen und andere Aufgaben innerhalb der Gendarmerie Vatikan .

Innerhalb der Gendarmerie gibt es zwei Einheiten: die Rapid Intervention Group und eine Anti-Sabotage-Einheit namens „Unità Antisabotaggio“ auf Italienisch.

Im Jahr 2000 wurde ein speziell gebauter Betriebs- und Kontrollraum geschaffen, der jederzeit besetzt ist.

Die Uniform des Korps der Gendarmerie der Vatikanstadt

Sicherheitskompromisse des Papstes

Im Laufe der Jahrhunderte wurden Dutzende Päpste ermordet, und in der Neuzeit gab es mehrere Kompromisse bei der Sicherheit.

Johannes Paul II

Die denkwürdigste Bedrohung für die Sicherheit eines Papstes war am 13. Mai 1981. Papst Johannes Paul II war Schuss aus nächster Nähe viermal von einem möglichen Attentäter Mehmet Ali Agca .

Johannes Paul II. Verlor drei Viertel seines Blutes und war dem Tod nahe, überlebte aber nach einer langen Operation auf wundersame Weise.

Ağca wurde von einer Nonne und anderen Teilnehmern der Parade daran gehindert, zu fliehen, bis die Polizei eintraf. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. 1983, kurz nach Weihnachten, besuchte Johannes Paul II. Ağca im Gefängnis.

Apropos Treffen, sagte er „Worüber wir gesprochen haben, muss ein Geheimnis zwischen ihm und mir bleiben. Ich habe mit ihm als einem Bruder gesprochen, den ich begnadigt habe und der mein volles Vertrauen hat. “

Sehen Sie sich unten die dramatische Darstellung des Lebens von Johannes Paul II. An.

melissa mccarthy gewichtsverlustplan

Papst Franziskus

Der derzeitige Papst ist nicht von Bedrohungen seiner Sicherheit befreit. Am Vorabend des neuen Jahres 2020 Papst Franziskus hielt es für notwendig, die Hand einer Frau wegzuschlagen, die sich an Seine Heiligkeit klammerte.

Der Papst später entschuldigte sich und sagte: „Wir verlieren oft die Geduld. Das passiert mir auch. Ich entschuldige mich für das schlechte Beispiel von gestern. “