Eine neue Studie zeigt, dass zusätzliche Ernährung Patienten hilft, sich von Viren zu erholen, aber Bakterien-induziertes Fieber verschlimmern könnte
DIE alte Frauenmärchen 'Erkältung ernähren, Fieber aushungern' funktioniert wirklich, sagen Wissenschaftler.
Tests an Mäusen zeigten, dass sie sich eher von Erkältungsviren erholten, wenn sie Nahrung erhielten.

Abwehrkräfte. . . Körperzellen greifen Bakterienzellen anBildnachweis: Reuters
Aber sie überlebten die Infektion mit Bakterien – die Fieber verursachen – nur, wenn sie aufhörten zu essen.
Die in der Fachzeitschrift Cell veröffentlichten Ergebnisse könnten Auswirkungen auf die Behandlung schwerer Erkrankungen wie Sepsis haben, so die Forscher.
Es tötet fast 40.000 Briten pro Jahr.

Achtung . . . Viren wie Grippe können zu einer tödlichen Sepsis führenBildnachweis: Corbis
Doch die Ernährungsgewohnheiten der Patienten könnten künftig davon abhängen, ob die Blutvergiftung durch Bakterien oder Viren verursacht wird.
Wissenschaftler glauben, dass einige Patienten, die durch fiebererregende Bakterien erkranken, eine größere Chance haben, sich zu erholen, wenn ihnen die Nahrung entzogen wird, während diejenigen, die von Viren wie Erkältungen betroffen sind, möglicherweise zusätzliche Nahrung benötigen.
Ein Team der Yale University führte die Studie durch.

Schlüsselergebnis . . . Labormäuse, denen Nahrung entzogen wurde, reagierten andersBildnachweis: Getty Images
Sie fanden heraus, dass Mäuse mit Fieber aufgrund einer Infektion mit dem Lebensmittelvergiftungsbakterium Listerien starben, wenn sie Zucker fütterten.
Aber diejenigen, die kein Essen bekamen, erholten sich schließlich.
Als sie die Studie mit einem Grippevirus wiederholten, stellten sie den gegenteiligen Effekt fest.
Mäuse, die mit Zucker zwangsernährt wurden, überlebten, während diejenigen, denen die Nahrung verweigert wurde, starben.
Der Forscher Professor Ruslan Medzhitov sagte: „Wir waren überrascht, wie tiefgreifend die Auswirkungen waren.
'Unsere Ergebnisse zeigen, dass das Nichtessen bei bestimmten Infektionen eine starke Schutzwirkung hat, bei anderen jedoch nicht.'
Tests zeigten, dass verschiedene Bereiche des Gehirns betroffen waren, je nachdem, welche Art von Infektion die Mäuse hatten.

Hauptunterschiede. . . ob Viren oder Bakterien bei den Mäusen eine Sepsis verursacht hatten, erwies sich als entscheidendBildnachweis: Getty Images
Prof. Medzhitov sagte, dass sich ändernde Ernährungsmuster bei tödlichen Sepsis-Infektionen, je nachdem, ob sie vital oder bakteriell sind, entscheidend sein könnten.
„Eine Reihe von Studien befasste sich mit der Ernährung von Sepsispatienten und die Ergebnisse waren gemischt.
'Aber sie haben die Patienten nicht danach getrennt, ob ihre Sepsis bakteriell oder viral war.'