Historische Schnappschüsse zeigen die schrecklichen Bedingungen für die Bauarbeiter des Empire State Building in den 1930er Jahren

Ihr Horoskop Für Morgen

Der berühmte Wolkenkratzer wurde vor 85 Jahren eröffnet






JAW-dropping Fotos zeigen das tägliche Leben von Arbeitern, die während des Baus des Empire State Building ihr Leben riskierten.

Heute ist der 85NSJahrestag der Eröffnung von Amerikas berühmtestem Wolkenkratzer.




1930: Bauarbeiter Bob Fitzpatrick sichert sich im 102. Stock des Empire State Buildings an einem Metallträger, um technische Kontrollen durchzuführenBildnachweis: Getty Images

Am 1. MaiNS1931 schaltete der damalige US-Präsident Herbert Hoover erstmals die Lichter des berühmten Gebäudes ein.




Bemerkenswerterweise skizzierte der Architekt William F. Lamb den vorläufigen Gebäudeentwurf in nur zwei Wochen.

Ebenso zügig ging der Bauablauf vonstatten – denn das gesamte Projekt dauerte etwas mehr als ein Jahr.




1932: Bauarbeiter an einem Eisenträger auf der Baustelle des Empire State BuildingBildnachweis: Getty Images

Bauarbeiter feiern die Fertigstellung der Eisenarbeiten am Empire State BuildingBildnachweis: Getty Images

1930: Ein Arbeiter fegt den höchsten Bürgersteig der Welt, das 81. Stockwerk des Empire State BuildingBildnachweis: Getty Images

Die Taskforce von rund 3.400, die sich größtenteils aus Einwanderern aus Europa und Mohawk-Arbeitern zusammensetzte, arbeitete unter erschreckend gefährlichen Bedingungen.

Offiziellen Berichten zufolge kamen beim Bau des Gebäudes fünf Arbeiter ums Leben.

Dies ist nicht überraschend, wenn Sie in diesen krassen Bildern das Fehlen von Gurten oder Schutzhelmen bemerken.

Männer erhitzen ihr Brot und ihren Kaffee auf einer Nietenheizung auf dem Gelände des Empire State Buildings, das Hunderte Meter in den Himmel ragteBildnachweis: Bettmann

1930: Stahlarbeiter steht während des Baus prekär am Rand des Empire State Buildings

Werkmeister William Starrette sprach über die zermürbende Arbeit der tapferen Baumeister.

Er sagte: Der Bau von Wolkenkratzern ist das nächste Äquivalent zum Krieg in Friedenszeiten.

Tatsächlich ist die Analogie verblüffend, selbst zu der gelegentlichen düsteren Realität eines Bauunfalls, bei dem uns verstümmelte Leichen und sogar der Tod daran erinnern, dass wir einen Baukrieg gegen die Naturgewalten führen.

1930: Mitglieder einer Derrick-Bande fixieren während des Bauprozesses einen BalkenBildnachweis: Getty Images

Das Fehlen von Gurten, Schutzhelmen oder Sicherheitsvorkehrungen ist einer der Gründe, warum fünf Männer während des Bauprozesses starbenBildnachweis: BBC

1930: Luftaufnahme des Empire State Buildings im BauBildnachweis: Bettmann

Wo ist Kylie Jenner zur Schule gegangen?

Die Arbeiter riskierten ihre Sicherheit für rund 3,10 Pfund pro Tag, was dem Doppelten des damaligen Durchschnittslohns für Handarbeit entsprach.

Diese Gebühr trug zu den enormen Kosten für die Errichtung des Empire State Buildings bei, die auf rund 31,6 Millionen Pfund geschätzt wurden.

Der 102-stöckige Wolkenkratzer blieb fast 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt, bis er 1970 vom ursprünglichen Nordturm des World Trade Centers geschlagen wurde.

Derzeit ist Dubais Burj Kaliha das höchste Bauwerk und ragt fast 450 höher als das Empire State Building.