Tief unter unseren Füßen versteckt, würden diese Bunker zu einer verzweifelten letzten Zuflucht für alle Überlebenden
James-Franko-College-Abschluss
DAS ist Londons letzte Verteidigungslinie: ein Netzwerk geheimer unterirdischer Bunker, die im Falle eines alptraumhaften Atomangriffs eingesetzt werden sollen.
Tief unter unseren Füßen versteckt, würden diese Bunker zu einer verzweifelten letzten Zuflucht für alle Überlebenden, die in den apokalyptischen Schrecken geraten.

Churchills War Rooms sind heutzutage kein Geheimnis mehr, aber der Bunker war früher komplett unter VerschlussBildnachweis: Alamy
Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass sie existieren, aber die geheimen Verstecke hätten Tausende von Leben gerettet, wenn London jemals einem tödlichen Atomangriff zum Opfer gefallen wäre.
Der berühmteste Bunker wurde Ende der 30er Jahre gebaut, noch bevor Atomwaffen erfunden wurden.
Die Churchill War Rooms unter der Schatzkammer wurden in den frühen Tagen des Zweiten Weltkriegs genutzt, als die Regierung in den unterirdischen Bunker umzog.

Churchills Bunker sollte die gesamte Regierung während des Zweiten Weltkriegs beherbergenKredit: Rex-Funktionen
Während des Krieges wurde der Bunker still gehalten, aber nach Beendigung des Konflikts wurde die Öffentlichkeit in das Geheimnis eingeweiht.
Seitdem wurde es in ein Museum umgewandelt, in dem die Cabinet War Rooms für die Öffentlichkeit geöffnet sind.

Die persönlichen Gemächer des Premierministers sind überraschend luxuriösBildnachweis: Getty Images
Aber Aus London berichtet, dass es noch viele weitere Bunker gibt, die geheim bleiben - und für die Öffentlichkeit verboten sind.
Ein mysteriöser Bunker tief unter dem Verteidigungsministerium soll der Regierung im Falle eines Atomkrieges ein letztes Versteck bieten.
Gerüchte besagen, dass der geheime Unterschlupf über einen versteckten Tunnel mit der Downing Street verbunden ist, und andere behaupten, dass er mit einer U-Bahn-Station verbunden ist.
Die Regierung bestreitet, dass er mit der U-Bahn verbunden ist, aber der Bunker existiert definitiv.

Die Zitadelle der Admiralität liegt in Sichtweite, aber es wird angenommen, dass sie mit einem riesigen unterirdischen Netzwerk verbunden istKredit: Rex-Funktionen
In der Nähe wurde die Zitadelle der Admiralität gebaut, um im Falle einer Nazi-Invasion genutzt zu werden.
Die Festung ist kein Geheimnis, aber über das versteckte Tunnelnetz, das sie mit anderen Heiligtümern verbindet, ist nicht viel bekannt.

Die U-Bahn-Station Clapham verfügt über einen eingebauten Tiefschutz, der im Falle eines Atomangriffs Tausende von Menschen aufnehmen kannBildnachweis: AP: Associated Press
Inzwischen ist bekannt, dass das U-Bahn-Netz andere geheime Unterstände beherbergt, wie zum Beispiel die verlassene Station, die in einen Militärbunker umgewandelt wurde.
Down Street, eine stillgelegte Station in der Nähe des Hyde Parks, wurde 1939 zu einem Bunker ausgebaut, den Churchill während der Renovierung seiner War Rooms nutzte.

In einem nuklearsicheren Bunker in der Station Chancery Lane wurde ein geheimes Kommunikationszentrum errichtetKredit: Rex-Funktionen
Und auch in eine Reihe anderer Stationen wurden tiefe Luftschutzbunker eingebaut, ursprünglich als Maßnahme gegen Hitlers Blitz.
Johnny Depp 1 Film
Ein Bunker unter der Station Chancery Lane im Zentrum der Stadt wurde zu einer Kommunikationseinrichtung ausgebaut, die einem Atomkrieg standhalten sollte.
Aber die versteckte Basis wurde in den 1980er Jahren aufgegeben und - wie viele stillgelegte Bunker - als Lagerraum für Londoner zum Kauf angeboten.

Das unterirdische Kommunikationszentrum wurde komfortabel gebaut, da die Bewohner im Falle eines Angriffs auf Dauer eingesperrt würdenBildnachweis: PA:Presseverband
Wenn jedoch der Dritte Weltkrieg wirklich ausbricht, werden der Premierminister und Co. nicht in der Hauptstadt herumhängen.
Ihr Notfall-Hauptquartier befindet sich tatsächlich in Wiltshire, mit einem unterirdischen Atombunker, der unter einer RAF-Basis in Kelvedon Hatch versteckt ist.
Anfang dieses Monats haben wir exklusiv enthüllt, warum 2017 ein so gefährliches Jahr werden wird – dank zunehmender globaler Bedrohungen.