Mary Berry hat ihre festlichen Rezepte und ein paar Weisheiten zusammengetragen, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hat, um Ihre Weihnachtsküche einfacher und stressfreier zu machen
Justine Bateman und Jason Bateman
Für mich ist Weihnachten eine Zeit des Feierns, der Familie, des Lachens und des guten Essens.
Ich erinnere mich an die Zeiten, als ich alles zu Hause zubereitete – Truthahn, Gemüse, Füllung und Pudding – und es an Heiligabend zu Oma brachte, um am nächsten Tag gekocht zu werden.

Dieser Rotkohl wird Ihren Weihnachtsvogel perfekt ergänzen
Wo ist Martin Lawrence?
Obwohl die meisten meiner Weihnachtsfeiern in diesen Tagen zu Hause sind und die Jungen mit ihren Kindern zu uns zurückkommen, scheint die Vorbereitung und Organisation nicht viel weniger zu werden.
Deshalb habe ich meine festlichen Rezepte und ein paar Weisheiten zusammengetragen, die ich über die Jahre gesammelt habe, um Ihnen das Weihnachtskochen einfacher und stressfreier zu machen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Kochen, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mary Berry hat ihre Top-Tipps für Weihnachten geteiltBildnachweis: BBC
Finde Dieselgehalt zu groß
Geschmorter Rotkohl (8 Personen)
Zutaten:
- 1 großer (ca. 1kg) Rotkohl, fein gerieben
- 450g Kochäpfel, geschält und grob gehackt
- 40g Puderzucker
- Salz und frisch gemahlen
- schwarzer Pfeffer
- 2 EL Weißweinessig
- 50g Butter
- 2 EL Johannisbeergelee
Backofen auf 150 °C/130 °C Umluft/Gas Stufe 2 vorheizen.
Das ist einn ideales Gemüse für die Zubereitung im Voraus, und es passt hervorragend zu Truthahn oder Gans.
Zum Garen brauchst du dem Rotkohl keine Flüssigkeit zuzugeben – wenn du den zerkleinerten Kohl vor dem Garen in einem Sieb abspülst, bleibt etwas Wasser in den Schnitzeln zurück.
Methode:
- Kohl und Äpfel in eine große Pfanne oder Auflaufform schichten und Zucker, Gewürze, Essig und Butterflöckchen hinzufügen. Vorsichtig rühren, um zu mischen.
- Im vorgeheizten Ofen 2-21/2 Stunden backen oder bis der Kohl
ist zart. - Johannisbeergelee einrühren und abschmecken.